Allgemeines zur Gleichstellung

Werbung mit Textlink: Diesen Platz können Sie mieten! Schon zum Festpreis von 250 Euro für 3 Monate können Sie einen Banner buchen, der auf allen Einzelseiten dieser Website frauen-im-oeffentlichen-dienst.de eingeblendet wird. Bei Interesse, einfach dieses Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche!

Vorteile für den
öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

 

Sie suchen einen neuen Job oder einen Ausbildungspaltz? >>>hier finden Sie die tageaktuelle Stellenangebote und Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst

Zum Wortlaut des Gleichstellungsgesetzs des Bundes >>>weiter

 


 

 

 Gleichstellung von A bis Z

 

 

A

Aktiv altern

Allein erziehende Frauen
und ihre Kinder

Allein stehende Frauen

Allgemein bildende Schulen

Alterssicherung von Frauen

Arbeitsmarkt und Strukturpolitik

Arbeitsmarktsituation von Frauen
in den neuen Bundesländern

Arbeitszeitgestaltung

B

Berufliche Bildung

Berufliche Weiterbildung

Berufsspektrum

Bildung und Ausbildung

C

noch leer

D

noch leer

E

Ehrenamtliches Engagement
von Frauen

Einrichtungen zur Förderung
der Gleichstellung

Elternzeit und Erziehungsgeld

Engagement für die Umwelt

Engagement in der Frauenbewegung

Engagement in Frauenorganisationen

Engagement in Frauenselbsthilfegruppen

Entwicklungen des Ehe-
und Kindschaftsrechts

Erwerbstätigkeit von Frauen 

F

Familienergänzende Erziehungseinrichtungen

Familienpolitische Leistungen

Frau und Beruf

Frauen als Gründerinnen
und Selbstständige

Frauen im Alter

Frauen im ländlichen Raum

Frauen im Sport

Frauen in binationalen
Familien und Partnerschaften

Frauen in den Gewerkschaften

Frauen in den Kirchen

Frauen in den Medien  

Frauen in der Bundeswehr

Frauen in der Gesellschaft

Frauen in Medien- und
Kulturberufen

Frauen in Wissenschaft und
Forschung

Frauen in Zukunftsbereichen

Frauen mit Familie und
allein stehende Frauen

Frauen und die Politik

Frauen und Gesundheit

Frauenförderung im
Bundesdienst

Frauenförderung in der
Privatwirtschaft

Frauenhandel

Frauenspezifische Belange
in der Gesundheitspolitik

Frauen- und
Geschlechterforschung
 

G

Gender Mainstreaming

Genitalverstümmelungen

Gesellschaftliche Teilhabe
von Frauen

Gesetzgebung und staatliche
Intervention

Gewalt gegen Frauen und
Mädchen

Gewalt gegen Frauen und
Mädchen hat viele Formen

Gleichbehandlung von Frauen
und Männern am Arbeitsplatz

Gleichstellungspolitik

Gleichstellungspolitik der
Vereinten Nationen

Gleichstellungspolitik im
Europarat

Gleichstellungspolitik in der Entwicklungszusammenarbeit

Gleichstellungspolitik in der
Europäischen Union
 

H

Häusliche Gewalt und
sexuelle Belästigung

HIV und AIDS

Hochschulen

I

Internationale Gleichstellungspolitik

J

noch leer

 

K

noch leer

L

Löhne und Gehälter

 

M

Maßnahmen und Gesetze zur
Gleichstellung seit 1949

MentoringProjekte

Mutterschutz 

N

noch leer

O

noch leer

P

Partnerschaftliche Familie

Prävention, Früherkennung, Krankenversicherung

Psychische Erkrankungen 

Q

noch leer

R

Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen

Reproduktive Gesundheit

Rückkehr in den Beruf

S

Sexueller Missbrauch

Situation von ausländischen und zugewanderten Frauen und Mädchen

Situation von Frauen mit
Behinderungen

Situation von Prostituierten

Stellung im Beruf

Studentinnen mit Kind

Sucht

T

noch leer

U

noch leer

V

Vereinbarkeit von Familie
und Beruf

Vielfalt von Familienleben in
Deutschland
 

W

noch leer

X

noch leer

Y

noch leer

Z

noch leer

 

 

 

Werbung mit Textlink: Diesen Platz können Sie mieten! Schon zum Festpreis von 250 Euro für 3 Monate können Sie einen Banner buchen, der auf allen Einzelseiten dieser Website frauen-im-oeffentlichen-dienst.de eingeblendet wird. Bei Interesse, einfach dieses Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche!

Vorteile für den
öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

 

Sie suchen einen neuen Job oder einen Ausbildungspaltz? >>>hier finden Sie die tageaktuelle Stellenangebote und Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst

 

Gesetz zur Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesverwaltung
und in den Gerichten des Bundes (Bundesgleichstellungsgesetz – BGleiG)

Vom 30. November 2001 (BGBl. I S. 3234)

 

 

Inhaltsübersicht

Abschnitt 1
A
llgemeine Bestimmungen

§ 1 Ziel des Gesetzes >>>weiter 

§ 2 Verpflichtete >>>weiter 

§ 3 Geltungsbereich >>>weiter

§ 4 Begriffsbestimmungen >>>weiter

Abschnitt 2
M
aßnahmen zur Gleichstellung
von Frauen und Männern

§ 5 Grundsatz; entsprechende
Anwendung von Vorschriften >>>weiter 

§ 6 Arbeitsplatzausschreibung >>>weiter

§ 7 Bewerbungsgespräche >>>weiter 

§ 8 Auswahlentscheidungen bei
Einstellung, beruflichem Aufstieg,
Vergabe von Ausbildungsplätzen >>>weiter 

§ 9 Qualifikation; Benachteiligungsverbote >>>weiter

§ 10 Fortbildung >>>weiter 

§ 11 Gleichstellungsplan >>>weiter 

Abschnitt 3
Vereinbarkeit von Familie
und Erwerbstätigkeit für
Frauen und Männer

§ 12 Familiengerechte
Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen >>>weiter 

§ 13 Teilzeitbeschäftigung,
Telearbeit und familienbedingte Beurlaubung >>>weiter 

§ 14 Wechsel zur Vollzeit-
beschäftigung, beruflicher Wiedereinstieg >>>weiter

§ 15 Benachteiligungsverbot
bei Teilzeitbeschäftigung,
Telearbeit und familienbedingter Beurlaubung >>>weiter 

Abschnitt 4
Gleichstellungsbeauftragte

§ 16 Wahl der Gleichstellungsbeauftragten
und der Stellvertreterin >>>weiter 

§ 17 Koordination,
Stufenbeteiligung >>>weiter 

§ 18 Rechtsstellung >>>weiter 

§ 19 Aufgaben >>>weiter 

§ 20 Information und
Mitwirkung >>>weiter 

§ 21 Einspruchsrecht >>>weiter

§ 22 Gerichtliches Verfahren;
außergerichtliche
Einigung >>>weiter

§ 23 Sonderregelungen für den Bundesnachrichtendienst >>>weiter 

Abschnitt 5
Statistische Angaben, Bericht

Statistische Angaben, Bericht

§ 24 Statistische Angaben >>>weiter 

§ 25 Bericht >>>weiter 

Abschnitt 6
Schlussbestimmungen

§ 26 Übergangsbestimmung >>>weiter

 

 

 

 

 


 

 

 

 

mehr zu: Gleichstellung
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.frauen-im-oeffentlichen-dienst.de © 2023