Werbung mit Textlink: Diesen Platz können Sie mieten! Schon für 250 Euro können Sie einen Text mit 150 Zeichen für drei Monate buchen, der auf allen Einzelseiten dieser Website frauen-im-oeffentlichen-dienst.de eingeblendet wird. Interesse? Einfach dieses Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche!
Ratgeber "FrauenSache im öffentlichen Dienst" als OnlineBuch für nur 10 Euro
N e u : Ab sofort können Sie die Neuauflage des Ratgebers "Frauen im öffentlichen Dienst" als OnlineBuch lesen, herunterladen oder ausdrucken. Im Rahmen des OnlineService können Sie mit Ihrer persönlichen Zugangskennung neben dem kompletten Ratgeber "FrauenSache" noch 800 weitere PDF-Dokumente mit wichtigen Infiormationen zum öffentlichen Dienst lesen. Sie zahlen nur 10 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten! Zur Anmeldung
Unsere Link-TIPPs zum Geld: www.beamtenkredite-online.de I Bezügekonto für Beamte und Tarifkräfte des öffentlichen Dienstes I www.einkaufsvorteile.de I
zurück Zur Übersicht der "Gleichstellung von A bis Z"
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in Deutschland noch lange nicht verwirklicht. Dies gilt für alle Lebensbereiche, vor allem für die Stellung der Frau im Beruf. In Behörden und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes werden Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte gewählt, die sich um die Gleichbehandlung von Frauen und Männern einsetzen. Das Bundesfrauenministerium hat ein Handbuch zur Frauen- und Gleichstellungspolitik herausgegeben. Einige wichtige Begriffe zur Gleichstellung erläutern wir auf dieser Website.
Begriff: Frauen in binationalen Familien und Partnerschaften
Mehr Informationen zu diesem Begriff und zur Frauen- und Gleichstellungspolitik finden Sie im Handbuch vom Bundesfrauenministerium, das Sie hier einsehen und herunterladen können >>>zum Download
XXX